Montag, 26.06.2023
im Brux
Eintritt: Freiwillige Spenden

Eröffnung
09:00
im BRUX - Freies Theater Innsbruck
Der Auftakt der internationalen Kinder - und Jugend Theater Tage BRUCKLINN Innsbruck
Alle Programmpunkte finden im BRUX statt.
Tiroler Landestheater - Kids Club 1
Montag 09:30
Ritter Rüdiger
Altersfreigabe 0+
Spielleitung: Laura Hammerle
Inhalt:
Das spannende Abenteuer von Ritter Rüdiger, aus der Feder von Toni Knittel - belebt und erarbeitet von Kindern zwischen 6 und 8 Jahren.
Young Acting - Check In Innsbruck
Montag 10:30
Regenbögien ist in Gefahr
Altersfreigabe 0+
Spielleitung: Lena Gottwald
Inhalt:
Im Königreich "Regenbögien" geht etwas Komisches vor sich. Die Regenbogenfarben wurden vom Zauberer Graubert entführt.
Tiroler Landestheater - Kids Club 2
Montag 11:30
Ein Tag wie dieser
Altersfreigabe 0+
Spielleitung: Daniela Oberrauch
Inhalt:
Jeden Tag gibt es nur einmal auf der Erde. Es gibt Tage, die besonders gut waren, deshalb sind diese Tage sehr stolz auf sich selbst. Der kleine Tag kann es kaum erwarten, bis er auf die Erde darf, um endlich Tag zu sein. Eines Tages ist es so weit, der kleine Tag ist endlich an der Reihe. Was wird er wohl erleben? Wird er ein besonders guter Tag sein?
erfinderkinder
Montag 12:30
Kiki glaubt ans Meer
Altersfreigabe 0+
Spielleitung: Verena Wechselberger
Inhalt:
Eine Geschichte über das Leben, über eine große Reise, über das Miteinander mit offenen Augen und über den Glauben an sich selbst.
Tiroler Landestheater - Kids Club 3
Montag 14:00
Krah-bat!
Altersfreigabe 10+
Spielleitung: Elisa Bohnstengl
Inhalt:
"Krah-bat!" erzählt die Geschichte von acht jungen Menschen, die auf der Mühle gefangen, von der Meisterin in der Schwarzen Magie unterrichtet werden.
Gelingt es ihnen, der Macht zu entsagen und für Freundschaft und Freiheit zu kämpfen?
Theatergruppe des Meinhardinums Stams
Montag 15:00
Dimensionen
Altersfreigabe 10+
Spielleitung: Mag. Brigitte Penz und Mag. Stefan Haas
Inhalt:
Eine Zeitmaschine wird getestet. Manchmal funktioniert sie und führt uns zu unseren Träumen und Visionen. Manchmal funktioniert sie nicht und führt uns stattdessen in die Realität.
Young Acting - Flight Telfs
Montag 16:00
Der Froschkönig next Level
Altersfreigabe 10+
Spielleitung: Martin Flür
Inhalt:
Ein Frosch leben in einem Brunnen im Wald. Eines Tages kommt eine Prinzessin mit ihrem goldenen Spielwerk vorbei und der Frosch hilft ihr. Er möchte für seine Hilfe drei Wünsche erfüllt bekommen...
Hey excuse me Frog! Wir haben 2023!
Tiroler Landestheater - Kids Club 4
Montag 17:00
Märchen. Behind the Scenes.
Altersfreigabe 0+
Spielleitung: Ramona Frauenrath
Inhalt:
Wir alle kennen die klassischen Märchen! Aber hast du dich schon mal gefragt, wie es den Figuren in ihren Rollen wirklich geht?

Dienstag, 27.06.2023
Im BRUX
Eintritt: Freiwillige Spenden
Young Acting - Check In Innsbruck
Dienstag 09:00
Tanz und Degen um Dornröschen
Altersfreigabe: 0+
Spielleitung: Anne Clausen
Inhalt:
Schön ist das Leben bei Hofe, alle sind entzückt über die junge Prinzessin. Doch nimm dich in
acht vor den düsteren Doppelfeen, denn sie lassen eine Dornenhecke um das schlummernde
Schloss wachsen…Da ist der Königssohn mit seiner Piratenbande gefragt!
Young Acting - Check In Hall
Montag 10:00
Ein mysteriöser FALL um Mitternacht
Altersfreigabe: 0+
Spielleitung: Sandra Schwab
Inhalt:
Warum es keine gute Idee ist, in einer Vollmondnacht eine Pyjamaparty zu feiern, das erleben vier Kinder in ihrem verrücktesten Abenteuer ihres Lebens. In einer mystischen Parallelwelt treffen sie auf schräge Gestalten, Fabelwesen und einer „zotteligen“ Überraschung.
Die Handlung des Stückes basiert auf den Ideen der SchauspielerInnen und wurde frei danach entwickelt.
Young Acting - Check In Schwaz
Dienstag 11:00
Vollmond im Museum der Völker
Altersfreigabe: 0+
Spielleitung: Verena Wechselberger
Inhalt:
Die Trommel della luna ist verschwunden und ohne sie können die Museumsobjekte nicht mehr einschlafen. Eine Reise quer durch das Museum der Völker.
Offizielle Eröffnung in den Kammerspielen (Tiroler Landestheater)
Dienstag 19:00


Tiroler Landestheater - Jugendclub
Dienstag 19:00
the final arc concept
Altersfreigabe: 12+
Spielleitung: Teresa Waas
Inhalt:
Die Polkappen sind geschmolzen, anhaltende Niederschläge verwüsten die
Erde, Menschen flüchten vor den Fluten.
Nur wenige haben die Chance, ein Ticket für die neue Arche zu gewinnen
und damit die Hoffnung auf Neubeginn.
Doch wer bestimmt über unser Glück und unsere Zukunft?
BRUCKLINN Eröffnungsfest
Dienstag 20:00
im Plenarsaal der Stadt Innsbruck
get together - connACTing
Mittwoch, 28.06.2023
wechselnde Standorte
daher sind die einzelnen Veranstaltung mit einem @ und anschließend dem Ort gekennzeichnet.
BRUX - Freies Theater Innsbruck - Wilhelm-Greil-Straße 23, 6020 Innsbruck
Die Bäckerei - Kulturbackstube - Dreiheiligenstraße 21a, 6020 Innsbruck

International Youth Theater Days
Stücke werden in der jeweiligen Landessprache gezeigt.
Vorab wird eine kurze Beschreibung aufgelegt.
Eintritt:
Erwachsene/Ermäßigt: 10/8€
Yoram Loewenstein acting school, Studio Act - Tel Aviv/Israel @BRUX
Mittwoch 11:30
UGH
by Sali Eden Bar
Altersfreigabe 12+
Head of Group: Halil Itzhak
Inhalt:
17 years old Ellie feels like a failure at everything. She thinks that she is one of the girls who never get to win things. It seems like she’s ruining everything she touches. And the citizens of a strange land are sending her to defeat a mysterious creature.
Oh, and her parents are getting divorced, too. This is a story about growing up, decisions, self-love, and the journey we all go through on our way to find our inner strength.


Basic school of Arts - Prague/Czech Republic @Bäckerei
Mittwoch 17:00
The Catcher in the Rye - We and Holden
by Hana Franková and J.D. Sallinger
Altersfreigabe 12+
Head of Group: Radka Svobodová
Summary:
Dramatisation of well known book is insight into 24 hours of life of youngster Holden. He is recently fired from prestigious boarding school. He tries to chase away the deepening feeling of loneliness. he think back about his younger brother Ali, who died on leukemia. Escalating emptinies and loneliness drives him to the decision to fly by hitch hiking to the west of US and start a new life. He wants to say good bye to his young sister Phoebe. But she decides to go with him. And finally she is the reason for Holden to come home with her.
Axioma teatro - Paraguay @BRUX
Mittwoch 18:15
VISIBLE THE INVISIBLE
by Clara Zelada
Altersfreigabe 12+
Head of Group: Clari Zelada
Summery:
"What is life?" They ask themselves."What is being a teenager?", "Why is life full of decisions?"
Inspired by all these questions a group of friends decides to start a very particular journey: A journey to the inner worlds. And there they are going to meet four special beings: Khronos and Kairos, Personalitiy and Identity.
It´s going to be a fascinating and educational journey for them. They will lern about fears and dreams. About decisions and changes. And to never forget, that the main character of your life, will always be you!

Forumtheater West - @ BRUX
Mittwoch 20:00
Zusammen 2030
Altersfreigabe 12+
Head of Group: Astrid Lichtenwagner
Summary:
Es spielen die Schülerinnen der Gruppe "Aullywood" des Gymnasiums in der Au/Innsbruck unter der Leitung von Astrid Lichtenwagner in Kooperation mit "spectACT - Verein für politisches und soziales Theater" und Armin Staffler
Es wird ein Forumtheater-Stück zur Frage "Welche Herausforderungen begegnen junge Menschen auf ihrem Weg nach 2030?" oder "Wenn wir auf der Titanic sind und es schaffen einem Eisberg auszuweichen, was kommt als nächstes auf uns zu?"
Donnerstag, 29.06.2023
wechselnde Standorte
daher sind die einzelnen Veranstaltung mit einem @ und anschließend dem Ort gekennzeichnet.
BRUX - Freies Theater Innsbruck - Wilhelm-Greil-Straße 23, 6020 Innsbruck
Theater 7ieben&7iebzig - Gumpstraße 77, 6020 Innsbruck

International Youth Theater Days
Stücke werden in der jeweiligen Landessprache gezeigt.
Vorab wird eine kurze Beschreibung aufgelegt.
Geblertheater Oberstufen Ensemble - Austria/Vienna @BRUX
Donnerstag 11:30
Antigone. Eine neue, alte Geschichte
by Bettina Stockhammer, based on a play by Sophocles
Altersfreigabe 12+
Head of Group: Bettina Stockhammer
Summary:
Set in a post-apocalyptic world that has reintroduced old ideas of law and order, young Antigone decides to stand up to her uncle Kreon and bury her brother, who as a traitor to the city of Theben has been sentenced to rot outside the city walls after having been slain in battle. Although she knows that a death sentence awaits her, loyalty prevails over her love for Haemon, Kreon’s son, and her sister Ismene. Based on Sophokles’ 2500 year old play, the tale of generation conflict, youthful stubbornness versus serene pragmatism and last but not least love and death is as gripping and tragic as ever. The traditional cast has been extended by a “girl-gang” and a “death-choir”.


theatru skepsis - Romania @BRUX
Donnerstag 19:30
THE PHARMACY
by Eugene Ionesco
Altersfreigabe 12+
Head of Group: Alba Iulia, Viorel Cioflica
Summary:
Based on an one-act play written by Eugene Ionesco, the father of absurd theatre, the performance follows the key features of the genre: the impossibility of language to express our deepest fears and desires, the alienation of the individual who fights with himself and with the ones around him in his quest to find understanding and some comfort in life. A man client walks into a Pharmacy to find a cure for a strange condition he does not understand. He gets confused about his needs because he has to behave like a client. The desk lady is there to serve but her questions only makes things harder to follow. The communication breaks down and the pressure is building up reaching a boiling point and the desk lady tries to find a cure for the strange illness of the client.
Freitag, 30.06.2023
wechselnde Standorte
daher sind die einzelnen Veranstaltung mit einem @ und anschließend dem Ort gekennzeichnet.
BRUX - Freies Theater Innsbruck - Wilhelm-Greil-Straße 23, 6020 Innsbruck
BogenTheater - Viaduktbogen 32, 6020 Innsbruck

International Youth Theater Days
Stücke werden in der jeweiligen Landessprache gezeigt.
Vorab wird eine kurze Beschreibung aufgelegt.
Young Acting - Austria/Innsbruck @BogenTheater
Freitag 09:15
Mädchen wie die. Girls Like That
by Evan Placey
Altersfreigabe 12+
Head of Group: Laura Hammerle
Summary:
MÄDCHEN WIE DIE thematisiert auf explosive und humorvolle Art entstehende Machtverhältnisse und Gewaltdynamiken. Evan Placey beschreibt das grausame Phänomen des Cyber-Mobbings und wirft die Frage nach der gelebten Gleichberechtigung der Geschlechter unter Jugendlichen auf.


Eugene Nacht Acting Studio - Israel/Tel Aviv @BRUX
Freitag 11:00
IT´S ALMOST TOO LATE
by Eugene Nacht
Altersfreigabe 12+
Head of Group: Eugene Nacht
Summary:
The show "IT’S ALMOST TOO LATE" brings up the phenomenon of violence among the youth and the difficulty of stopping it.
A group of teenagers from a high school in Tel Aviv live their lives between studies, fun and dreams: Erez the nerd, Tamar the leader, Mia the weird, Danit the funny, Liraz the snobbery and Iftah from the student association.
When they are at a party in a club in Tel Aviv, Mia connects with a criminal boy from their school, who drugs her and makes her go crazy and get arrested by the police.
Mia connects with Niso and becomes his friend. They force Erez to steal things at school in order to "be accepted into the gang". As a result, Mia is arrested in his place. Following pangs of conscience, Erez decides to commit suicide, but gives up at the last moment. Tamar comes to visit him and tells him that Nisso stabbed Iftah and was arrested. They go to visit Mia who is in a criminal institution. They also bring Mia's mother with them. Mia and her mother reconcile after years of conflict.